The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Praktikum in Werkstoffkunde: Skriptum f�r Maschinenbauer, Verfahrenstechniker, Elektrotechniker, Metall- und Werkstoffkundler, Eisenh�ttenleute, Umformtechniker

Praktikum in Werkstoffkunde: Skriptum f�r Maschinenbauer, Verfahrenstechniker, Elektrotechniker, Metall- und Werkstoffkundler, Eisenh�ttenleute, Umformtechniker in Chattanooga, TN

Current price: $69.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Praktikum in Werkstoffkunde: Skriptum f�r Maschinenbauer, Verfahrenstechniker, Elektrotechniker, Metall- und Werkstoffkundler, Eisenh�ttenleute, Umformtechniker

Barnes and Noble

Praktikum in Werkstoffkunde: Skriptum f�r Maschinenbauer, Verfahrenstechniker, Elektrotechniker, Metall- und Werkstoffkundler, Eisenh�ttenleute, Umformtechniker in Chattanooga, TN

Current price: $69.99
Loading Inventory...

Size: OS

Eichung einer Zugprüfmaschine.- Ermittlung von Werkstoffkenngrößen aus dem Zugversuch.- Dehnungsmessungen zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls eines Werkstoffes in einer Zugprüfmaschine.- Reckalterung verformter Stähle.- Formzahlbestimmung eines gekerbten Flachstabes.- Bestimmung der Bruchzähigkeit eines hochfesten Stahles.- Biegeversuch.- Torsionsversuch.- Ermittlung des Zusammenhanges zwischen Brinellhärte und Zugfestigkeit unlegierter Baustähle.- Vickershärtemessungen zur Ermittlung der Einsatzhärtetiefe eines einsatzgehärteten Zahnrades.- Ermittlung des Zusammenhangs zwischen Rockwellhärte und Kohlenstoffgehalt martensitischer unlegierter Stähle.- Vergleich von Härtemessungen nach Brinell, Vickers und Rockwell.- Kerbschlagbiegeversuch.- Dauerschwingversuche zur Aufnahme von Wöhlerkurven mit verschiedenen Mittelspannungen.- Statistische Auswertung von Dauerschwingversuchen im Zeitfestigkeitsbereich.- Bestimmung der Zug-Druck-Wechselverfestigungskurve eines Werkstoffes bei konstanter Spannungsamplitude.- Bestimmung der Biege-Wechselverfestigungskurve eines Werkstoffes bei konstanter Dehnungsamplitude.- Ermittlung des Smith-Diagrammes eines Stahles.- Untersuchung des Dauerschwingverhaltens glatter und gekerbter Probestäbe.- Bestimmung der Rißausbreitungsgeschwindigkeit bei der Wechselbeanspruchung gekerbter Proben.- Aufstellung eines Zeitstanddiagrammes an Hand von Kriechkurven.- Metallographische Untersuchungen des Gefüges untereutektoider Stähle.- Wärmebehandlung von Stählen.- Dilatometrische Verfolgung des Umwandlungsverhaltens eines Stahles.- Aufnahme des Vergütungsschaubildes eines Vergütungsstahles.- Stirnabschreckversuch.- Einsatzhärten.- Korngrößenbestimmung metallischer Werkstoffe.- Rekristallisation.- Kaltverfestigung durch Walzen.- Ermittlung der R - Werte von Tiefziehblechen.- Konventionelle Prüfung der Tiefziehfähigkeit von Blechen.- Untersuchung gestrahlter Werkstoffoberflächen.- Wärmespannungen und thermische Eigenspannungen.- Thermische Analyse eines Zweistoffsystems.- Aushärtung einer Al-Cu-Legierung.- Elastizitätsmodul- und Torsionsmodulbestimmung durch Messung der Eigenfrequenz von Stäben.- Ermittlung des spezifischen elektrischen Widerstandes.- Identifizierung eines kubischen Werkstoffes mit Hilfe des Debye-Scherrer-Verfahrens.- Röntgenographische Eigenspannungsmessung an einem abgeschreckten Stahl.- Röntgenographische Restaustenitbestimmung.- Grobstrukturuntersuchungen mit Röntgenstrahlen.- Ultraschall-Prüfung von Werkstücken nach dem Impuls-Laufzeit-Verfahren.- Magnetische und magnetinduktive Rißprüfung.- Bestimmung der Wärmeleitzahl eines Hartschaumstoffes.- Schlagbiegeversuch an Kunststoffproben.- Zeitabhängiges Deformationsverhalten von Kunststoffen.- Verzunderung von Cu und Cu-Legierungen.- Elektrochemisches Verhalten unlegierter Stähle in wässrigen Elektrolyten.- Stromdichte-Potentialkurven ferritischer und austenitischer Stähle.- Wasserstoffschädigung von Stahl.- Kornanalyse eines Quarzsandes.- Bestimmung von Raumgewicht, Gasdurchlässigkeit und Druckfestigkeit von Formsandprüfkörpern.- Die Temperaturabhängigkeit der Druckfestigkeit von Formsanden.- Gasdurchlässigkeit, Druck-, Zug- und Biegefestigkeit getrockneter Kernsandprüfkörper bei Raumtemperatur.
Eichung einer Zugprüfmaschine.- Ermittlung von Werkstoffkenngrößen aus dem Zugversuch.- Dehnungsmessungen zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls eines Werkstoffes in einer Zugprüfmaschine.- Reckalterung verformter Stähle.- Formzahlbestimmung eines gekerbten Flachstabes.- Bestimmung der Bruchzähigkeit eines hochfesten Stahles.- Biegeversuch.- Torsionsversuch.- Ermittlung des Zusammenhanges zwischen Brinellhärte und Zugfestigkeit unlegierter Baustähle.- Vickershärtemessungen zur Ermittlung der Einsatzhärtetiefe eines einsatzgehärteten Zahnrades.- Ermittlung des Zusammenhangs zwischen Rockwellhärte und Kohlenstoffgehalt martensitischer unlegierter Stähle.- Vergleich von Härtemessungen nach Brinell, Vickers und Rockwell.- Kerbschlagbiegeversuch.- Dauerschwingversuche zur Aufnahme von Wöhlerkurven mit verschiedenen Mittelspannungen.- Statistische Auswertung von Dauerschwingversuchen im Zeitfestigkeitsbereich.- Bestimmung der Zug-Druck-Wechselverfestigungskurve eines Werkstoffes bei konstanter Spannungsamplitude.- Bestimmung der Biege-Wechselverfestigungskurve eines Werkstoffes bei konstanter Dehnungsamplitude.- Ermittlung des Smith-Diagrammes eines Stahles.- Untersuchung des Dauerschwingverhaltens glatter und gekerbter Probestäbe.- Bestimmung der Rißausbreitungsgeschwindigkeit bei der Wechselbeanspruchung gekerbter Proben.- Aufstellung eines Zeitstanddiagrammes an Hand von Kriechkurven.- Metallographische Untersuchungen des Gefüges untereutektoider Stähle.- Wärmebehandlung von Stählen.- Dilatometrische Verfolgung des Umwandlungsverhaltens eines Stahles.- Aufnahme des Vergütungsschaubildes eines Vergütungsstahles.- Stirnabschreckversuch.- Einsatzhärten.- Korngrößenbestimmung metallischer Werkstoffe.- Rekristallisation.- Kaltverfestigung durch Walzen.- Ermittlung der R - Werte von Tiefziehblechen.- Konventionelle Prüfung der Tiefziehfähigkeit von Blechen.- Untersuchung gestrahlter Werkstoffoberflächen.- Wärmespannungen und thermische Eigenspannungen.- Thermische Analyse eines Zweistoffsystems.- Aushärtung einer Al-Cu-Legierung.- Elastizitätsmodul- und Torsionsmodulbestimmung durch Messung der Eigenfrequenz von Stäben.- Ermittlung des spezifischen elektrischen Widerstandes.- Identifizierung eines kubischen Werkstoffes mit Hilfe des Debye-Scherrer-Verfahrens.- Röntgenographische Eigenspannungsmessung an einem abgeschreckten Stahl.- Röntgenographische Restaustenitbestimmung.- Grobstrukturuntersuchungen mit Röntgenstrahlen.- Ultraschall-Prüfung von Werkstücken nach dem Impuls-Laufzeit-Verfahren.- Magnetische und magnetinduktive Rißprüfung.- Bestimmung der Wärmeleitzahl eines Hartschaumstoffes.- Schlagbiegeversuch an Kunststoffproben.- Zeitabhängiges Deformationsverhalten von Kunststoffen.- Verzunderung von Cu und Cu-Legierungen.- Elektrochemisches Verhalten unlegierter Stähle in wässrigen Elektrolyten.- Stromdichte-Potentialkurven ferritischer und austenitischer Stähle.- Wasserstoffschädigung von Stahl.- Kornanalyse eines Quarzsandes.- Bestimmung von Raumgewicht, Gasdurchlässigkeit und Druckfestigkeit von Formsandprüfkörpern.- Die Temperaturabhängigkeit der Druckfestigkeit von Formsanden.- Gasdurchlässigkeit, Druck-, Zug- und Biegefestigkeit getrockneter Kernsandprüfkörper bei Raumtemperatur.

More About Barnes and Noble at Hamilton Place

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

2100 Hamilton Pl Blvd, Chattanooga, TN 37421, United States

Find Barnes and Noble at Hamilton Place in Chattanooga, TN

Visit Barnes and Noble at Hamilton Place in Chattanooga, TN
Powered by Adeptmind