The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Migrationen des Heiligen: Gott, der Staat und die politische Bedeutung der Kirche

Migrationen des Heiligen: Gott, der Staat und die politische Bedeutung der Kirche in Chattanooga, TN

Current price: $29.00
Get it in StoreVisit retailer's website
Migrationen des Heiligen: Gott, der Staat und die politische Bedeutung der Kirche

Barnes and Noble

Migrationen des Heiligen: Gott, der Staat und die politische Bedeutung der Kirche in Chattanooga, TN

Current price: $29.00
Loading Inventory...

Size: OS

William T. Cavanaugh ist ein international viel beachteter US-amerikanischer katholischer Theologe, dessen Rezeption in der deutschen Sprachwelt erst beginnt. In Migrationen des Heiligen weist er nach, wie sich in beunruhigender Weise die auf Gott, den Heiligen, gerichtete Verehrung auf den modernen Nationalstaat verlagert hat. Wenn Menschen ihre Hoffnung auf die Erfullung ihrer Bedurfnisse und Wunsche in den Staat setzen, dann ist dieser Staat der Gotze seiner eigenen Religion, und die Sprach- und Zeichenwelt des Nationalismus wird zur Liturgie. Seit das Buch 2011 erstmals erschien, haben sich die von Cavanaugh analysierten Phanomene im Kontext weltweiter Migrationsbewegungen und nationalistischer Gewalt dramatisch verscharft. Der Autor befahigt Burger und Burgerinnen, den Staat nicht zu sakralisieren. Insbesondere wendet er sich an Christen: Als Leib Christi ist die Kirche ein politischer Korper, der sich liturgisch konstituiert und sich in die korperschaftlichen Gebilde des Staates wie auch des Marktes aus eigenen, transzendenten Quellen subversiv einmischen kann. An anderer Stelle nennt Cavanaugh die Kirche mit einem Ausdruck von Papst Franziskus ein Feldlazarett. In ihrem inkarnatorischen Zeugnis konnen Christen durch die lokale, liturgisch gefeierte Leibwerdung der Gemeinschaft einen radikalen, wahrhaft demokratischen Pluralismus fordern. Ihre sakramentale Lebensform erweist sich als eminent politisch. William T. Cavanaugh ist Professor fur katholische Studien und Direktor des Zentrums fur Weltkatholizismus und interkulturelle Theologie an der De Paul University in Chicago. Sein Forschungsinteresse bezieht sich auf die Begegnung der Kirche mit sozialen, politischen und wirtschaftlichen Realitaten sowie auf die sozialen Auswirkungen traditioneller katholischer Glaubensvollzuge, wie etwa der Eucharistie. Seine Bucher und Artikel wurden in zehn Sprachen veroffentlicht. Barbara Hallensleben, Professorin fur Dogmatik und Theologie der Okumene an der Theologischen Fakultat der Universitat Fribourg Schweiz, ubersetzte das Buch aus dem Englischen.
William T. Cavanaugh ist ein international viel beachteter US-amerikanischer katholischer Theologe, dessen Rezeption in der deutschen Sprachwelt erst beginnt. In Migrationen des Heiligen weist er nach, wie sich in beunruhigender Weise die auf Gott, den Heiligen, gerichtete Verehrung auf den modernen Nationalstaat verlagert hat. Wenn Menschen ihre Hoffnung auf die Erfullung ihrer Bedurfnisse und Wunsche in den Staat setzen, dann ist dieser Staat der Gotze seiner eigenen Religion, und die Sprach- und Zeichenwelt des Nationalismus wird zur Liturgie. Seit das Buch 2011 erstmals erschien, haben sich die von Cavanaugh analysierten Phanomene im Kontext weltweiter Migrationsbewegungen und nationalistischer Gewalt dramatisch verscharft. Der Autor befahigt Burger und Burgerinnen, den Staat nicht zu sakralisieren. Insbesondere wendet er sich an Christen: Als Leib Christi ist die Kirche ein politischer Korper, der sich liturgisch konstituiert und sich in die korperschaftlichen Gebilde des Staates wie auch des Marktes aus eigenen, transzendenten Quellen subversiv einmischen kann. An anderer Stelle nennt Cavanaugh die Kirche mit einem Ausdruck von Papst Franziskus ein Feldlazarett. In ihrem inkarnatorischen Zeugnis konnen Christen durch die lokale, liturgisch gefeierte Leibwerdung der Gemeinschaft einen radikalen, wahrhaft demokratischen Pluralismus fordern. Ihre sakramentale Lebensform erweist sich als eminent politisch. William T. Cavanaugh ist Professor fur katholische Studien und Direktor des Zentrums fur Weltkatholizismus und interkulturelle Theologie an der De Paul University in Chicago. Sein Forschungsinteresse bezieht sich auf die Begegnung der Kirche mit sozialen, politischen und wirtschaftlichen Realitaten sowie auf die sozialen Auswirkungen traditioneller katholischer Glaubensvollzuge, wie etwa der Eucharistie. Seine Bucher und Artikel wurden in zehn Sprachen veroffentlicht. Barbara Hallensleben, Professorin fur Dogmatik und Theologie der Okumene an der Theologischen Fakultat der Universitat Fribourg Schweiz, ubersetzte das Buch aus dem Englischen.

More About Barnes and Noble at Hamilton Place

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

2100 Hamilton Pl Blvd, Chattanooga, TN 37421, United States

Find Barnes and Noble at Hamilton Place in Chattanooga, TN

Visit Barnes and Noble at Hamilton Place in Chattanooga, TN
Powered by Adeptmind