The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Betriebliche Kapitalbeteiligungsmodelle: Verbreitung, Einführungsmotive und Auswirkungen in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika

Betriebliche Kapitalbeteiligungsmodelle: Verbreitung, Einführungsmotive und Auswirkungen in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika in Chattanooga, TN

Current price: $59.99
Get it in StoreVisit retailer's website
Betriebliche Kapitalbeteiligungsmodelle: Verbreitung, Einführungsmotive und Auswirkungen in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika

Barnes and Noble

Betriebliche Kapitalbeteiligungsmodelle: Verbreitung, Einführungsmotive und Auswirkungen in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika in Chattanooga, TN

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

Nachdem sich das Konzept der Bundesregierung, eine über- betriebliche Vermögensbildung einzuführen, als nicht reali- sierbar erwiesen hat, wendet sich das Interesse wieder stärker den betrieblichen Kapitalbeteiligungsmodellen zu. Der Verfasser will mit seiner Arbeit einen Beitrag zur Ver- sachlichung der Diskussion um die Beteiligung der Arbeit- nehmer am Kapital "ihres" Unternehmens leisten, indem er durch den Vergleich amerikanischer Untersuchungsergebnisse mit den Ergebnissen eigener Erhebungen zu Aussagen über die Verbreitung, die Motive für die Einführung, die Auswirkun- gen sowie den Erfolg betrieblicher Kapitalbeteiligungsmode le gelangt. Seine Bestandsaufnahme ergibt, daß sich in der Bundesrepublik Deutschland eine Vielzahl von Beteiligungs- formen herausgebildet hat, während sich die Mitarbeiter- kapitalbeteiligung in den Vereinigten Staaten im wesent- lichen auf das "deferred profit sharing" als einer Form der Mitarbeiterinvestmentfonds mit eigener Rechtspersön- lichkeit konzentriert. Was die Verbreitung der betrieblichen Kapitalbeteiligung betrifft, so kommen in den Vereinigten Staaten etwa 14 v. H., in der Bundesrepublik Deutschland dagegen nur 2,5 v. H. al- ler Arbeitnehmer in den Genuß einer Beteiligung am Produk- tivkapital. Auch der Durchschnittsbetrag pro beteiligtem Arbeitnehmer liegt in den Vereinigten Staaten mit nominal 6000, -- bis 7. 000, -- DM um das Fünf- bis Sechs fache höher als in der Bundesrepublik. Für die Einführung einer Mitar- beiterbeteiligung hält der Verfasser rein betriebliche Mo- tive für wichtiger als die häufig genannten Beweggründe, wie Förderung der Partnerschaft im Betrieb oder die Ver- besserung der materiellen Sicherheit der Arbeitnehmer.
Nachdem sich das Konzept der Bundesregierung, eine über- betriebliche Vermögensbildung einzuführen, als nicht reali- sierbar erwiesen hat, wendet sich das Interesse wieder stärker den betrieblichen Kapitalbeteiligungsmodellen zu. Der Verfasser will mit seiner Arbeit einen Beitrag zur Ver- sachlichung der Diskussion um die Beteiligung der Arbeit- nehmer am Kapital "ihres" Unternehmens leisten, indem er durch den Vergleich amerikanischer Untersuchungsergebnisse mit den Ergebnissen eigener Erhebungen zu Aussagen über die Verbreitung, die Motive für die Einführung, die Auswirkun- gen sowie den Erfolg betrieblicher Kapitalbeteiligungsmode le gelangt. Seine Bestandsaufnahme ergibt, daß sich in der Bundesrepublik Deutschland eine Vielzahl von Beteiligungs- formen herausgebildet hat, während sich die Mitarbeiter- kapitalbeteiligung in den Vereinigten Staaten im wesent- lichen auf das "deferred profit sharing" als einer Form der Mitarbeiterinvestmentfonds mit eigener Rechtspersön- lichkeit konzentriert. Was die Verbreitung der betrieblichen Kapitalbeteiligung betrifft, so kommen in den Vereinigten Staaten etwa 14 v. H., in der Bundesrepublik Deutschland dagegen nur 2,5 v. H. al- ler Arbeitnehmer in den Genuß einer Beteiligung am Produk- tivkapital. Auch der Durchschnittsbetrag pro beteiligtem Arbeitnehmer liegt in den Vereinigten Staaten mit nominal 6000, -- bis 7. 000, -- DM um das Fünf- bis Sechs fache höher als in der Bundesrepublik. Für die Einführung einer Mitar- beiterbeteiligung hält der Verfasser rein betriebliche Mo- tive für wichtiger als die häufig genannten Beweggründe, wie Förderung der Partnerschaft im Betrieb oder die Ver- besserung der materiellen Sicherheit der Arbeitnehmer.

More About Barnes and Noble at Hamilton Place

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

2100 Hamilton Pl Blvd, Chattanooga, TN 37421, United States

Find Barnes and Noble at Hamilton Place in Chattanooga, TN

Visit Barnes and Noble at Hamilton Place in Chattanooga, TN
Powered by Adeptmind