The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Bergisches Adressbuch 1731 Amt Windeck

Bergisches Adressbuch 1731 Amt Windeck in Chattanooga, TN

Current price: $32.90
Get it in StoreVisit retailer's website
Bergisches Adressbuch 1731 Amt Windeck

Barnes and Noble

Bergisches Adressbuch 1731 Amt Windeck in Chattanooga, TN

Current price: $32.90
Loading Inventory...

Size: OS

Kurfürst Karl Philipp von Pfalz-Neuburg, der auch Herzog von Jülich-Berg war (Regierungszeit 1716-1742), hatte keinen männlichen Nachkommen und wollte daher seinen Bruder Franz Ludwig, der seit 1729 Kurfürst von Mainz war, als Erben einsetzen. Zu diesem Zweck befahl er im Sommer 1730 seinen Amtmännern, die Untertanen einen "Eventual-Huldigungseid" leisten zu lassen. So erhielt am 21.7.1730 der Amtmann von Windeck, Maximilian Heinrich Graf von Velbrück, den Befehl, "ahn dero Herrn Bruder auch Churfürstl. Durchlaucht zu Maynz von hiesigen Beamten und Gerichtsschreibern den eventual Huldigungsaydt zu fordern, und diesen einzubinden, die sämtlichen Eingesessenen, die erschienen oder auch ausblieben, in gleichmäßige eventual Pflichten zu nehmen". Diese Huldigungslisten befinden sich heute als Akte (JBII/2417) im Landesarchiv NRW. Abt. Rheinland (Duisburg) und stellen sicher neben den Kirchenbüchern eine der wichtigsten Quellen für die Oberbergische Heimat- und Familiengeschichte dar, da sie gewissermaßen als erstes vollständiges "Adressbuch" angesehen werden können. Die Huldigungslisten von 1666 sind in dieser Hinsicht weniger wertvoll, da sich die Familiennamen seinerzeit noch nicht überall herausgebildet hatten und auch der Wohnort der huldigenden Personen häufig fehlte.
Kurfürst Karl Philipp von Pfalz-Neuburg, der auch Herzog von Jülich-Berg war (Regierungszeit 1716-1742), hatte keinen männlichen Nachkommen und wollte daher seinen Bruder Franz Ludwig, der seit 1729 Kurfürst von Mainz war, als Erben einsetzen. Zu diesem Zweck befahl er im Sommer 1730 seinen Amtmännern, die Untertanen einen "Eventual-Huldigungseid" leisten zu lassen. So erhielt am 21.7.1730 der Amtmann von Windeck, Maximilian Heinrich Graf von Velbrück, den Befehl, "ahn dero Herrn Bruder auch Churfürstl. Durchlaucht zu Maynz von hiesigen Beamten und Gerichtsschreibern den eventual Huldigungsaydt zu fordern, und diesen einzubinden, die sämtlichen Eingesessenen, die erschienen oder auch ausblieben, in gleichmäßige eventual Pflichten zu nehmen". Diese Huldigungslisten befinden sich heute als Akte (JBII/2417) im Landesarchiv NRW. Abt. Rheinland (Duisburg) und stellen sicher neben den Kirchenbüchern eine der wichtigsten Quellen für die Oberbergische Heimat- und Familiengeschichte dar, da sie gewissermaßen als erstes vollständiges "Adressbuch" angesehen werden können. Die Huldigungslisten von 1666 sind in dieser Hinsicht weniger wertvoll, da sich die Familiennamen seinerzeit noch nicht überall herausgebildet hatten und auch der Wohnort der huldigenden Personen häufig fehlte.

More About Barnes and Noble at Hamilton Place

Barnes & Noble is the world’s largest retail bookseller and a leading retailer of content, digital media and educational products. Our Nook Digital business offers a lineup of NOOK® tablets and e-Readers and an expansive collection of digital reading content through the NOOK Store®. Barnes & Noble’s mission is to operate the best omni-channel specialty retail business in America, helping both our customers and booksellers reach their aspirations, while being a credit to the communities we serve.

2100 Hamilton Pl Blvd, Chattanooga, TN 37421, United States

Find Barnes and Noble at Hamilton Place in Chattanooga, TN

Visit Barnes and Noble at Hamilton Place in Chattanooga, TN
Powered by Adeptmind